Penetrationstests

Schütze deine IT-Systeme

Mit unserem Penetration Testing-Service helfen wir dir, potenzielle Schwachstellen in deinen IT-Systemen aufzudecken und diese proaktiv zu beheben, bevor sie von Angreifern ausgenutzt werden können. 

Schließe deine Sicherheitslücken.

Penetration Testing, auch bekannt als Pentesting, ist eine wichtige Methode zur Sicherheitsbewertung von IT-Systemen. Bei Pentests handelt es sich um simulierte Angriffe, die aus externen oder internen Quellen stammen können. Unser Ziel ist es, potenzielle Schwachstellen in deinen Webanwendungen, Apps, Netzwerken und Infrastruktur zu identifizieren und aufzudecken, sowie die Effektivität deiner Sicherheitsrichtlinien und -prozesse zu bewerten. 

Planung und Vorbereitung
Gemeinsam definieren wir die Ziele sowie die Rahmenbedingungen und wählen die geeigneten Testmethoden und Tools, um ein effektives und individuell an dein Unternehmen angepasstes Testszenario zu gewährleisten. Zudem stellen wir sicher, dass alle rechtlichen und organisatorischen Genehmigungen vorliegen.
Informationsbeschaffung
Um eine fundierte Basis zu schaffen, sammeln wir sowohl Daten aus öffentlichen Quellen oder sozialen Medien als auch Daten durch direkte Interkationen mit dem Zielsystem, wie Netzwerk-Scanning oder DNS-Abfrage, um mehr über die Infrastruktur zu erfahren.
Identifizieren und ausnutzen von Schwachstellen
Durch einer detaillierte Schwachstellenanalyse identifizieren wir potenzielle Schwachstellen in deinem System und nutzen diese, um deren tatsächliche Gefährdung zu bewerten. Mittels simulierter Angriffe wird versucht in das System einzudringen, um Zugang zu sensiblen Daten zu erlangen oder Systemkontrollen zu übernehmen. Anschließend analysieren wir, welche Auswirkungen ein erfolgreicher Angriff auf dein Unternehmen hat.
Nachbereitung
Alle festgestellten Sicherheitsprobleme werden dir zusammen mit einer Folgenabschätzung, einem Vorschlag zur Risikominderung oder einer technischen Lösung sowie einer konkreten Handlungsempfehlung präsentiert.
Schwachstellenbehebung:
Durch Implementieren von Maßnahmen zur Behebung der identifizierten Schwachstellen und Durchführung eines erneuten Tests, stellen wir sicher, dass die Schwachstellen tatsächlich behoben wurden und keine neuen Sicherheitslücken entstanden sind.
Planung und Vorbereitung
Gemeinsam definieren wir die Ziele sowie die Rahmenbedingungen und wählen die geeigneten Testmethoden und Tools, um ein effektives und individuell an dein Unternehmen angepasstes Testszenario zu gewährleisten. Zudem stellen wir sicher, dass alle rechtlichen und organisatorischen Genehmigungen vorliegen.
Informationsbeschaffung
Um eine fundierte Basis zu schaffen, sammeln wir sowohl Daten aus öffentlichen Quellen oder sozialen Medien als auch Daten durch direkte Interkationen mit dem Zielsystem, wie Netzwerk-Scanning oder DNS-Abfrage, um mehr über die Infrastruktur zu erfahren.
Identifizieren und ausnutzen von Schwachstellen
Durch einer detaillierte Schwachstellenanalyse identifizieren wir potenzielle Schwachstellen in deinem System und nutzen diese, um deren tatsächliche Gefährdung zu bewerten. Mittels simulierter Angriffe wird versucht in das System einzudringen, um Zugang zu sensiblen Daten zu erlangen oder Systemkontrollen zu übernehmen. Anschließend analysieren wir, welche Auswirkungen ein erfolgreicher Angriff auf dein Unternehmen hat.
Nachbereitung
Alle festgestellten Sicherheitsprobleme werden dir zusammen mit einer Folgenabschätzung, einem Vorschlag zur Risikominderung oder einer technischen Lösung sowie einer konkreten Handlungsempfehlung präsentiert.
Schwachstellenbehebung:
Durch Implementieren von Maßnahmen zur Behebung der identifizierten Schwachstellen und Durchführung eines erneuten Tests, stellen wir sicher, dass die Schwachstellen tatsächlich behoben wurden und keine neuen Sicherheitslücken entstanden sind.
Zusammen mit unseren Partner bieten wir dir folgende

Pen-Testing Techniken

Black-Box
Bei Black-Box-Penetrationstests hat der Tester keinerlei Informationen über das Ziel. Er versucht, das System wie ein echter Hacker anzugreifen und Schwachstellen zu finden. Dieser Test ist sehr realistisch und kann komplexe Probleme und Schwachstellen wie Cross-Site-Scripting (auch als XSS bekannt, mit dem Bedrohungsakteure den Betrieb von Webseiten stören können), SQL-Injektionen, Server-Fehlkonfigurationen usw. zu erkennen.
Gray-Box
Hierbei verfügt der Tester über grundlegende Kenntnisse über dein System, deine Anwendungen und dein Netzwerk. Der Tester erhält Zugangsdaten, Netzwerkpläne und logische Flussdiagramme auf niedriger Ebene. Gray-Box-Penetrationstests sind hilfreich, da einige Schwachstellen nur durch die Betrachtung von Quellcodes gefunden werden können. Solche Anfälligkeiten bleiben bei einem Black-Box-Penetrationstest unentdeckt.
White-Box
Bei White-Box-Penetrationstests hat der Tester das Privileg alle Informationen über das System zu erhalten. Das bedeutet, dass er bereits über Anmeldeinformationen, Quellcodes, Infrastrukturpläne und alles, was für einen Angriff auf ein System erforderlich ist, verfügt. Die Technik der White-Box-Penetrationstests wird grundsätzlich angewandt, um potenzielle Schwachstellen aufzuspüren. Dabei kann es sich um einen schlecht geschriebenen Code oder das Fehlen robuster Sicherheitsmaßnahmen handeln.

Verbessere jetzt deine IT-Sicherheit.

Verbessere jetzt deine IT-Sicherheit.
Penetrationstests sind ein unverzichtbares Werkzeug zur Verbesserung der IT-Sicherheit. Ein systematischer Ansatz und die Einhaltung bewährter Verfahren sind dabei entscheidend für den Erfolg. Mit unserem Penetration Testing-Service kannst du dein Unternehmen effektiv vor potenziellen Cyberbedrohungen schützen und deine IT-Sicherheitsstandards deutlich erhöhen.

Du wünschst eine persönliche Beratung?

Kontakt

„Bereit für innovative Lösungen? Kontaktiere jetzt unser Expertenteam für IT-Systemlösungen. Lass uns gemeinsam deine Anforderungen besprechen und die passende Lösung finden. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!“

Vertrieb
06894 16889 – 160
vertrieb@implement-it.de
7.30 bis 17.30 Uhr
IT-Service
06894 16889 – 120
support@implement-it.de
08:00 bis 17.00 Uhr