Der Countdown läuft: Am 14. Oktober 2025 stellt Microsoft den Support für Windows 10 endgültig ein. Was bedeutet das für dich? Sicherheitslücken, Compliance-Probleme und potenzielle Betriebsstörungen könnten deine IT-Infrastruktur gefährden. Doch keine Sorge – wir haben die Lösung!

Studien zeigen, dass Windows 11 mit modernen Sicherheitsfunktionen wie TPM 2.0 und hardwarebasiertem Schutz bis zu 30 % weniger anfällig für Sicherheitsvorfälle ist. In Zeiten immer raffinierterer Cyber-Angriffe ist dieser Schutz enorm wichtig. Darüber hinaus erschweren alte Betriebssysteme das Einhalten von Compliance-Vorgaben, führen zu ineffizienten Prozessen und beeinträchtigen die Teamarbeit.
Einige Unternehmen denken darüber nach, Windows 11 zu überspringen und auf Windows 12 zu warten. Doch Windows 12 wird höchstwahrscheinlich nicht vor Herbst 2025 erscheinen. Migrationsprojekte können viele Monate dauern, was für Unternehmen mit strikten Zeitplänen und begrenzten IT-Ressourcen problematisch ist. Daher ist es sinnvoll, jetzt auf Windows 11 umzusteigen und von den Vorteilen zu profitieren. So schützt du deine IT-Sicherheit und sparst wertvolle Zeit.
Systemanforderungen für Windows 11
Für das Upgrade auf Windows 11 müssen bestimmte Hardware-Voraussetzungen erfüllt sein, damit das Betriebssystem reibungslos und sicher läuft. Im Vergleich zu Windows 10 setzt Microsoft auf modernere Technik und höhere Sicherheitsstandards. Die wichtigsten Systemanforderungen im Überblick:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Diese Anforderungen gewährleisten, dass Windows 11 moderne Sicherheitsfunktionen wie hardwarebasierten Schutz und KI-Features optimal nutzen kann. Besonders der TPM-2.0-Chip und Secure Boot sind zentrale Voraussetzungen für die neue Sicherheitsarchitektur. Prüfe vor dem Upgrade, ob dein Gerät kompatibel ist – Microsoft stellt hierfür das Tool „PC-Integritätsprüfung“ bereit.
Smartere Möglichkeiten mit Lenovo und Windows 11 Pro
Mit den neuesten Geräten fällt dir der Wechsel auf das aktuelle Betriebssystem von Microsoft erheblich leichter. Du ersparst dir damit nicht nur Installations- und Betriebsprobleme auf älteren Geräten, sondern stellst auch sicher, dass dein Team die Vorteile von Windows 11 von Anfang an vollumfänglich nutzen kann.
Die leistungsstarke und KI-fähige Hardware von Lenovo bietet dir die Möglichkeit, künstliche Intelligenz in deinen Arbeitsalltag zu integrieren und so die Effizienz und Produktivität deines Teams zu steigern. Ob du komplexe Datenanalysen durchführst oder innovative Lösungen entwickelst – mit diesen Geräten bist du bestens gerüstet für die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt.


Das Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 bietet zudem eine Gelegenheit, die Sicherheit, Effizienz und die gesamte IT-Infrastruktur deines Unternehmens zu verbessern. Eine Zusammenarbeit mit Implement-IT bietet nicht nur zusätzliche Unterstützung und Fachwissen, sondern auch Beratung und Unterstützung bei wichtigen Sicherheitsmaßnahmen. Dazu zählen unter anderem:







Diese zusätzlichen Maßnahmen tragen erheblich dazu bei, die Sicherheit deiner Systeme während und nach dem Upgrade weiter zu erhöhen.

Kontaktiere uns jetzt für dein Windows 11 Upgrade

